Lehre
Die Professur für Forstliche Verfahrenstechnik ist Teil der Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement.
Die im Folgenden nach Studiengängen gegliedert aufgeführten Lehrveranstaltungen werden derzeit von der Professur angeboten. Umfassende Beschreibungen der Veranstaltungen finden sich in den Modulhandbüchern der jeweiligen Studiengänge.
Studiengang Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement (B.Sc.)
Forstliche Verfahrenstechnik und Logistik
Modul: Eigenständiges Modul (WZ0150)
Art der Veranstaltung: Vorlesung und Exkursion
Umfang: 4 SWS
Semester: Wintersemester (3. Fachsemester)
Dozent: N. N.
Methoden der forsttechnischen Einsatzplanung
Modul: Forstplanung (WZ0162)
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Umfang: 1 SWS
Semester: Wintersemester (5. Fachsemester)
Dozent: N. N.
Sprache: Englisch
Studiengang Forst- und Holzwissenschaft (M.Sc.)
Arbeitswissenschaft
Modul: Forstökonomie und Arbeitswissenschaft (WZ4014)
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Umfang: 1 SWS
Semester: Sommersemester (2. Fachsemester)
Dozent: N.N.
Physical Protection of Forest Soils
Modul: Standortsfaktoren und nachhaltige Standortsnutzung (WZ4019)
Art der Veranstaltung: Vorlesung und Übung
Umfang: 2,5 SWS
Semester: Sommersemester (2. Fachsemester)
Dozent: N.N.
Sprache: Englisch
Erschließung und Holzernte im Gebirgswald
Modul: Forstwirtschaft im Gebirge (WZ4010)
Art der Veranstaltung: Übung
Umfang: 3 SWS
Semester: Sommersemester (2. Fachsemester)
Dozenten: Ralf Moshammer und externe Referenten
Veranstaltungsort: Forstliches Bildungszentrum Laubau (BaySF), Ruhpolding
Dauer: 1 Woche
International Aspects of Timber Harvesting
Modul: Produktion und Ernte natürlicher Ressourcen in (agro-)forstlichen Systemen verschiedener Regionen der Erde (WZ4023)
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Umfang: 2 SWS
Semester: Wintersemester (3. Fachsemester)
Dozent: N.N.
Sprache: Englisch
Holzernte, Logistik, Forststraße und IT
Modul: Forstliche Produktion und Logistik (WZ4013)
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Umfang: 2 SWS
Semester: Wintersemester (3. Fachsemester)
Dozenten: N.N., Julia Kemmerer und externe Referenten
Studiengang Sustainable Resource Management (M.Sc.)
Low-Impact Forest Operation Technologies
Modul: Forest Growth and Forest Operations (WZ2716)
Art der Veranstaltung: Vorlesung und Exkursion
Umfang: 2 SWS
Semester: Sommersemester (2. Fachsemester)
Dozent: N.N.
Sprache: Englisch
Ringvorlesung TUM.wood
Forest Operations
Modul: Ringvorlesung TUM.wood
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Semester: Wintersemester
Zielgruppe: Studierende der Studiengänge Forst- und Holzwissenschaft, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur
Dozent: N.N.
Sprache: Englisch